Selbstwirksamkeitsprojekt des Gymnasiums Braunau
Im Rahmen des Ethikunterrichts waren 10 SchülerInnen des Gymnasiums Braunau im Bezirksseniorenzentrum Braunau zu Gast. In ihrem Selbstwirksamkeitsprojekt sprachen sie mit unseren BewohnerInnen über Themen wie „Leben im Alter“, „Erfahrungen“ oder „Kriegszeiten“. Unsere BewohnerInnen haben sich sehr gefreut, Geschichten aus Ihrem Erfahrungsschatz zu teilen, und waren von den interessierten SchülerInnen sichtlich begeistert.
Wie stark jede(r) SchülerIn selbst wirksam waren, konnte man daran erkennen, dass sich unsere BewohnerInnen auch noch nach den zweistündigen Interviews miteinander angeregt weiter unterhalten haben.
Ein großes Dankeschön für dieses gelungene Projekt an das Gymnasium Braunau und an unsere engagierten Wohnbereichsleiterinnen Marina und Katarzyna, die dieses Projekt unterstützt haben.