Notfallübung mit den SchülerInnen
Zu Beginn der Woche erhielten unsere „DGKP-Upgrader“ die Aufgabe, einen Notfall nachzustellen und zu organisieren. Sie waren dafür verantwortlich, alle relevanten Unterlagen zusammenzustellen, die Allergien der betroffenen Bewohnerin zu dokumentieren und festzulegen, was die Rettungskräfte bzw. der Notarzt benötigen würden. Zudem mussten sie klären, wer während des Notfalls für die Organisation verantwortlich ist und wer sich von der fachlichen Korrektheit der durchgeführten Maßnahmen überzeugt.
Am Ende der Woche war es dann soweit: Um 10:45 Uhr ging der Notruf im Zimmer E 00 ein. Alles in allem funktionierte die Durchführung laut unseren Schülerinnen gut. Unsere Praxisanleiter mussten jedoch einmal intervenieren, um alle daran zu erinnern, dass Teamarbeit unerlässlich ist, um adäquat und so schnell wie möglich auf den Notfall zu reagieren.
Um den Schülerinnen die Möglichkeit zu geben, sich weiter zu verbessern und das bereits Erlernte sowie in der Praxis Gesehene unter Beweis zu stellen, wird es erneut die Gelegenheit geben, einen Notfall perfekt zu organisieren. In dieser Übung werden alle Beteiligten wieder die Chance haben, optimal zu reagieren, sodass jeder von dieser Erfahrung profitieren kann.
Ein großes Danke an Doris und Laura!